Cavalier Welpe krank / Update 5.7. Wir haben eine Diagnose!

  • Hallo ihr lieben,


    Ich habe seit Anfang April 2 kleine Cavalier Welpen, beides Rüden.

    Der eine Pauli, entwickelt sich prächtig, aktuell 15 Wochen alt und wiegt schon stolze 5,5kg.

    Sein Bruder Einstein kämpft mit allerhand Problemen, wächst sehr langsam und wiegt aktuell nur 3,1kg.

    Am Anfang hatten wir Giardien, dann Coronaviren, anschließend Ohrmilben.

    Albumin und B12 Werte verbessern sich aber einfach nicht. Im Gegenteil das Bluteiweiß sinkt immer weiter. 🥺

    Meine Haustierärztin hat mich jetzt an eine Tierklinik überwiesen, da hab ich jetzt für Montag einen Termin.

    Er hat ein Herzgeräusch entwickelt und seine Ohren schwellen über den Tag an - in der Nacht wieder ab. Blutohr wurde ausgeschlossen, übermäßig kratzen tut er nicht, dreckig sind sie auch nicht.

    Ein Lebershunt stand im Raum, jedoch sind die Leberwerte und Giftstoffe im Körper völlig normal, sodass unsere Haustierärztin das eigtl. Fast ausschließt.

    Nun wird am Montag ein Herzultraschall und Bauchultraschall gemacht und ich werde sehen ob die Spezialistin noch irgendeinen Verdacht hat.

    Ich mache mir wahnsinnige Sorgen, da Herzerkrankungen bei nur 15 Wochen alt, doch eigtl. Selbst für den Cavalier untypisch sind?

    Sie meinte es könnte auch vom Wachstum kommen, aber meint auch, dass irgendetwas nicht in Ordnung ist, weil er viel zu langsam wächst.


    Er ist komplett fit, fidel vllt etwas hyperaktiv.

    Frisst sehr gut, kein Durchfall, kein Erbrechen, kein übermäßiges trinken oder ruinieren und keine neurologischen Ausfälle. Kein hecheln nach dem toben, kein Husten und auch kein Aszites.


    Hatte hier vllt schonmal jemand Probleme?

    Oder auch eine Idee wegen den dicken Ohren?


    Ich habe mittlerweile schon 1000€ in den kleinen gesteckt und mache mir wahnsinnige Sorgen 🥺


    Liebe Grüße Nadine

  • zu erwähnen wäre vllt noch, dass ich den größten und den kleinsten aus dem Wurd habe und der Unterschied dadurch noch viel schlimmer aussieht 😫

  • Barbara 02

    Hat das Thema freigeschaltet
  • Oh je liebe Dine,

    das ist ja schon krass bei so einem kleinen Kerl.


    Hier im Forum gibt es bestimmt von einigen Seiten Hilfe und Ideen was man da evtl. nochmal untersuchen muss. Hier sind sehr Cavalier Erfahrene und könnten Dir ein paar Tipps geben.


    Alles liebe und ich drücke ganz fest die Daumen.


    Susanne

  • Das hört sich tatsächlich nicht gut an. Normalerweise bleiben sehr kleine Welpen länger beim Züchter um ihnen die Möglichkeit zu geben die Geschwister aufzuholen bzw. um sicher zu sein, dass sie genauso gesund sind wie sie. Oft gibt es eine grundlegende Ursache (Unterversorgung im Mutterleib, genetischer Defekt usw.) warum ein Welpe zu langsam wächst.

    Wir haben hier im Forum schon viele Welpen aufwachsen sehen, aber solche massiven Probleme sind sehr unüblich.

    Ich befürchte, nur erfahrene Tierärzte können in diesem Fall Hilfe leisten.

    Liebe Grüße von Joanna mit Kiss, Ronja, Celine und Donna

    Asja :tricolor: (9.02.2004-15.01.2015) und Bobby :ruby: (26.07.2007-21.09.2016)
    für immer im Herzen

  • Ja, zu Anfang war der Unterschied der beiden zwar vorhanden aber noch nicht so übermäßig groß, Einstein hatte bei Einzug 1,9 kg und Pauli 2,7kg.

    Ich hoffe sehr auf die Tierklinik, wäre er nur einfach etwas kleiner, wäre mir das ja Prinzipiell egal, nur der Eiweiß und B12 Mangel machen mir recht große Sorgen. Genauso wie das Herzgeräusch. Lt meiner TÄ könnte das Geräusch aber auch Wachstumsbedingt sein, nur möchte ich gerne einfach für mich Gewissheit haben 😫

  • Hallo Nadine, das tut mir leid, dass du solche Sorgen mit deinem kleinen Einstein hast.

    Schilddrüsenwerte und Nierenwerte sind auch ohne Befund?

    Das Einstein Ödeme hat, z.B. an den Ohren liegt ja bestimmt am Eiweißmangel. Aber es müssten dann ja einige andere Blutwerte auffällig sein, wie z.B. ein hoher Cholesterinspiegel.

    Ich kenne Eiweißmangel nur aufgrund von Nierenerkrankungen oder Schilddrüsenerkrankungen.


    Ich drücke euch feste die Daumen, dass ihr die Ursache findet.

  • oh je , ein so kleiner Kerl mit so vielen Baustellen….
    Hast du Kontakt zum Züchter ? Wie geht es den anderen Welpen ?
    Der kleine hat ja auch schon einiges an Medikamenten durch , vielleicht hat ihn das beim wachsen ein wenig behindert .
    Was ihm letztendlich fehlt , da kann ich leider auch nicht helfen . Für Montag drücke ich die Daumen, das man in der Tierklinik helfen kann .

  • Blutwerte waren bis auf Eiweiß und B12 nicht auffällig, TÄ dachte es läge vllt am Darm bzw an einem Lebershunt, aber ist halt sonst nichts groß auffällig 😫

    Bekommt auch die ganze Zeit zu seinen Darmkulturen auch Royal Canin Gastro Puppy Futter.


    Kot ist mittlerweile völlig normal.

    Werde am Montag morgen versuchen eine Urinprobe abzunehmen und diese mit in die Klinik nehmen, sollte Eiweiß über die Niere ausgeschieden werden, wäre das ja im Urin hoch

  • Ich dachte am Anfang auch, dass er einfach aufholen muss. Es war ein Wurf mit 7 Welpen, die Hündin hatte zuvor immer kleine Würfe von maximal 4.

  • Hallo Nadine, vielleicht kannst Du Dich im Vorfeld zu Eurem Termin am Montag mal über die sogen. PLE (Proteinverlustenteropathie) informieren.

    Vitamin B 12 kann man supplementieren, aber die Ursache zu finden, ist natürlich gut. Alles Gute für den Kleinen. Ich hoffe sehr, dass Deine Sorgen bald ein Ende haben und dem kleinen Kerl geholfen werden kann.

  • Ja PLE, PLN, selbst IGS habe ich recherchiert. Er hat die letzten Wochen B12 Spritzen bekommen und trotzdem sind die Werte nicht wirklich besser geworden 😫

  • Ich finde das Gewicht bei einem 15 Wochen alten Welpen völlig normal. Mich erschreckt eher das Gewicht von 5,5kg beim Bruder. Das Gewicht hatten meine Welpen mit 23 Wochen.

  • Der Bruder war mit 9/10 Wochen bereits bei 2,7 kg. Ich hab in einer Tabelle gesehen, dass mein kleiner eigentlich noch im Rahmen liegt. Er nimmt halt wirklich sehr langsam zu von 1,9 auf jetzt 3,2 kg. Habe mich auch schon gefragt ob der andere nicht einfach zu groß ist, es war halt auch der größte im Wurf. Mache mir halt Sorgen weil seine Blutwerte halt auch nicht so berauschend sind. Heute hat Einstein im Garten einer Freundin seine 5 Minuten bekommen und danach fürchterlich gehechelt, klar Anstrengung und es waren auch 27 Grad. Dazu kratzt er sich seit heute morgen vermehrt an den Füßen und Flanken und meckert dabei.


    Hoffe morgen kommt nichts allzuschlimmes in der Tierklinik raus 😫


    ">

  • Bin gespannt, was die Untersuchung ergibt. Drücken Daumen und Pfötchen für den kleinen Einstein....

    Moni mit Leo und Dzina

    :daumenhoch:       :blenheim:    :browndog:

  • Hallo Nadine. Ich drücke Dir für heute die Daumen und hoffe, dass man herausfindet, was dem Kleinen fehlt Und dass man es leicht behandeln kann. Die Größe alleine muss nichts Schlimmes bedeuten. Es gibt auch kleine Cavaliere. Aber die anderen Dinge müssen natürlich erst einmal abgeklärt werden.

  • Zu den Blutbefunden kann ich leider nichts sagen. Ich hoffe, dass ihr drauf kommt, was er hat.


    Wie gesagt, sein Gewicht ist völlig in Ordnung für das Alter und er hat jetzt nicht langsam zugenommen.

    Zum Vergleich: Meine Natti hatte beim Einzug mit 10 W. 2550g und mit 15 W. 3320g, eine Zunahmen von 770g, Penny hatte beim Einzug mit 12 W. 2900g und mit 15 W. 3500g eine Zunahme von 600g und Moony hatte mit 10 W. 2250g und mit 15 W. 3440g, eine Zunahme von 1190g.


    Dein Einstein hatte mit ca. 10 W. 1900g und mit 15W. 3200g also hat er gut 1300g zugelegt. Also wie du das an meinen Welpen siehst, hat er gar nicht so langsam zugenommen. Pauli hat hingegen fast 3kg zugelegt. Es gibt schon große Cavaliere, aber zu schnelles wachsen ist auch für die Gelenke nicht gesund.


    Fakt ist aber, dass der Blutbefund nicht passt und das Knabbern und Kratzen. Vielleicht auch eine Futterunverträglichkeit? Oder eine andere Allergie? Aber um das Gewicht brauchst du dir keine Sogen machen.

  • Dine

    Hat den Titel des Themas von „Cavalier Welpe krank“ zu „Cavalier Welpe krank / Update 22.5.“ geändert.
  • Also ich komme gerade aus der Tierklinik,

    Nach dem Nachtdienst von 8-11 Uhr, bin ziemlich tot :]


    • Herz ist is in Ordnung, sie konnte kein Herzgeräusch hören. Im Schall eine Klappe die minimal verzögert schließt und der Flutfluß der Aorta ist grenzwertig zu langsam, kann aber vom wachsen kommen, soll ich in 12 Monaten kontrollieren lassen
    • Eiweiß erniedrigt
    • Globuli erniedrigt
    • Cortisol erniedrigt
    • B12 erniedrigt
    • Hb stabil
    • Keine Entzündungszeichen
    • Kein Eiweiß im Urin
    • Leberwerte o.B.
    • Ammoniak o.B.

    Der Lebershunt ist nicht zu 100% ausgeschlossen aber sehr unwahrscheinlich.

    PLE, PLN und IBD schließt sie aus.


    Donnerstag bin ich wieder bei meiner TÄ zum stimulierten Galletest, wenn der o.B. ist kann die Leber ausgeschlossen werden.

    Zusätzlich wird Eiweißelektrophorese gemacht um zu schauen welcher Teil des Eiweiß das Problem macht.


    Sie vermutet irgendeine Stoffwechselerkrankung, nach den Befunden am Donnerstag wird entschieden auf was wir weiter testen :kopfkratz:


    Er hat wohl trockene Haut und evtl reagiert er auf irgendwas draußen empfindlich weswegen ich ihn jetzt 1x/Wo mit einem Antiallergenen Shampoo waschen soll um zu schauen ob der Juckreiz besser wird.


    Sie meint aktuell macht er einen sehr fitten Eindruck und ich soll mit erstmal keine Gedanken machen, da es wohl auch einfach Hunde gibt die angeboren weniger B12 und Eiweiß haben.


    Irgendwie bin ich jetzt immernoch nicht schlauer, nur ärmer :ka:


    hoffe am Donnerstag auf einen neuen Schlachtplan


    Liebe Grüße Nadine und Einstein

  • Irgendwie bin ich jetzt immernoch nicht schlauer, nur ärmer

    Das kenn ich :anonym: Vielleicht kannst Du B 12 selbst spritzen? Es gibt auch Tropfen für Kinder ohne Alkohol.

    Was sagt denn die Ärztin zum niedrigen Cortisol-Spiegel? Wir haben das nämlich aktuell auch.

  • direkt auf irgendwas hat sie dadurch nicht geschlossen, im Bericht steht, dass es auch irgendwie eine angeborene Immunschwäche sein könnte. Bzw. M. addison wurde in den Raum geworfen, kann aber aktuell nicht getestet werden weil er Cortison Ohrentropfen bekommt :smiley-pipe:

  • Was bekommt der kleine denn zu Futtern ? Vielleicht kann er das Futter nicht so verwerten wie er es bräuchte?